UNSERE AUSBILDUNGEN SIND INTERNATIONAL ANERKANNT
- Umfassende und online zugängliche Schulung
- Zertifiziert von 3 internationalen Akkreditierungsstellen
- Audio- und PDF-Module zum Herunterladen
- Unbegrenzter lebenslanger Zugriff
- Arbeiten Sie in Ihrem eigenen Tempo von Ihrem Computer, Tablet oder Mobilgerät aus
- Zugang zu einem privaten Forum
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Werden Sie Sophrologiepraktiker
In unserer heutigen Gesellschaft sind Menschen konstantem Druck ausgesetzt, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich. Zudem führen zunehmende angstauslösende Faktoren wie Arbeitslosigkeit, Unhöflichkeit, Attentate und Gewalt zu erhöhtem Stress. Dies stellt eine wesentliche Herausforderung dar, die es zu bewältigen gilt.
Angst und Stress sind tatsächlich verantwortlich für eine Vielzahl von Krankheiten, darunter Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, Phobien und Magengeschwüre.
Die Sophrologie bietet eine wirksame Lösung für Stress. Sie ist einfach und effektiv und stellt jedem die nötigen Werkzeuge zur Verfügung, um die Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen. Neben der Behandlung physischer und psychischer Störungen kann die Sophrologie auch zur Vorbereitung auf Prüfungen oder im Sport eingesetzt werden, um individuelle Fähigkeiten optimal zu nutzen.
Entwickelt in den 1960er Jahren von Professor Alfonso Caycedo, ist die Sophrologie eine Synthese verschiedener östlicher Techniken wie Yoga, Meditation und Zen. Sie wurde ebenfalls von westlichen Entspannungstechniken wie Jacobsons Progressiver Relaxation oder dem Autogenen Training nach Schultz beeinflusst.
Sophrologie: eine wohltuende Disziplin
Der Begriff Sophrologie stammt etymologisch aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus sos (Harmonie), phren (Bewusstsein) und logos (Studium). Ziel der Sophrologie ist es, Körper und Geist durch einfache Übungen in Einklang zu bringen. Sie ist ein persönlicher Ansatz, der es jedem ermöglicht, innere Ressourcen zu finden, zu entwickeln und an die eigenen Bedürfnisse und Ziele anzupassen.
Eine zentrale Lehre der Sophrologie ist das positive Handeln, da diese Methode auf einem positiven Menschenbild beruht. Ein ausgezeichnetes Selbstbild und die Fähigkeit, Positives zu nutzen, haben nachweislich einen signifikanten psychologischen und physiologischen Einfluss.
Um seine Ziele zu erreichen, nutzt der Sophrologe einen Bewusstseinszustand an der Grenze zwischen Wachen und Schlafen, in dem der Betroffene seine Ressourcen aktivieren kann. Dies ermöglicht Entspannung, Stress- und Emotionsmanagement und die Übertreffung des Selbst durch Positivität. Ziel ist es, der Person zu helfen, ihre Perspektive auf sich selbst, andere und die Welt zu verändern.
Auch der Körper spielt in der Sophrologie eine wesentliche Rolle, denn ein entspannter Körper beruhigt den Geist. Der gesamte Ansatz in der Sophrologie basiert auf einem persönlichen Training, das der Sophrologe nach den Bedürfnissen der Person gestaltet. Dieses Training sollte sich nahtlos in den Alltag integrieren, bis es zu einem natürlichen Reflex wird.
Sophrologie und Wellness: Die Geheimnisse der Disziplin
Die Sophrologie nutzt vielfältige Techniken zur Problemlösung. Ein zentraler Aspekt ist die Arbeit am Körperschema, bei der durch Stimulation des Körpers die Sinneswahrnehmung als essentielle Quelle des Gleichgewichts wiederentdeckt wird. Dies wird besonders in Caycedos dynamischer Entspannung betont. Zudem kommen Atemübungen zum Einsatz, um Spannungen zu lösen und die Intensität der Gefühle zu beeinflussen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sophrologie liegt im Leben im Hier und Jetzt. Sie vermittelt, wie man den gegenwärtigen Moment lebt und den Alltag loslässt. Die mentalen Aktivierungen während der Sitzungen können sich sowohl auf die Vergangenheit, Gegenwart als auch Zukunft beziehen und haben sich vielfach als effektiv erwiesen.
Zudem beinhaltet die Sophrologie eine Form der Meditation, die durch Konzentration auf die Atmung hilft, störende Gedanken zu bewältigen.
Ändern Sie Ihren Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden mit Sophrologie
In dieser Ausbildung studieren Sie intensiv alle von Dr. Alfonso Caycedo entwickelten Techniken der Sophrologie, egal ob für private oder berufliche Zwecke.
In zehn Modulen, bestehend aus Theorie, Praxis und Übungen, erlernen Sie schrittweise alle Facetten der Sophrologie und entwickeln Ihre persönlichen Ressourcen. Die Sitzungen werden anfangs in aufgezeichneten Formaten angeboten, um den Einstieg zu erleichtern. Später wird das Üben in Paaren empfohlen, um Sprechtechniken und Protokolle zu verbessern.
Ein spezielles Modul gibt einen Überblick über die berufliche Niederlassung, verschiedene Berufsausübungsformen und technische Aspekte, die Ihnen den Einstieg in die Tätigkeit erleichtern.
Sophrologiepraktiker werden
Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen. Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo, ohne zeitliche Begrenzung für die Abschlussprüfung. Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugang zu allen Modulen in Form von herunterladbaren Materialien, sodass Sie lernen können, wo und wann Sie möchten.
Jedes Modul umfasst einen Lehreteil, gefolgt von Übungen und Wissenstests, um das Gelernte zu festigen. Die Abschlussprüfung legen Sie ab, sobald Sie sich bereit fühlen, und bei Nichtbestehen können Sie sie ohne zusätzliche Kosten wiederholen.
Während des Kurses haben Sie Zugang zum Support für Fragen und Klarstellungen. Nach der Anmeldung haben Sie zudem eine 30-Tage-Garantie, mit der Sie Ihr Geld ohne Angabe von Gründen zurückfordern können.
Greifen Sie jetzt auf Ihre Ausbildung in Sophrologie zu
- Umfassende, online zugängliche Schulung
- Zertifiziert von 3 internationalen Akkreditierungsstellen
- Audio- und PDF-Module zum Herunterladen
- Unbegrenzter lebenslanger Zugriff
- Arbeiten Sie in Ihrem eigenen Tempo von Ihrem Computer, Tablet oder Mobilgerät aus
- Zugang zu einem privaten Forum
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Zum Gesamtpreis von 597€
HIER IST DAS DETAILLIERTE AUSBILDUNGSPROGRAMM
Klicken Sie auf den Titel der Module, um den Inhalt des Trainings zu erfahren
Modul 1 - Einführung in die Sophrologie
In diesem ersten Modul erläutern wir die Geschichte und grundlegenden Konzepte der Sophrologie. Wir behandeln folgende Themen:
- Der Beruf des Sophrologen
- Theorien, definiert von Alfonso Caycedo
- Der Ablauf einer Sophrologiesitzung
- Verschiedene Entspannungstechniken
- Körperliche Schemata
- Anwendungsbereiche der Sophrologie
Modul 2 - Entspannungstechniken
Hier liegt der Fokus auf Schlüsselkonzepten, die für die Praxis der Sophrologie essentiell sind und den Einstieg in Caycedos dynamische Entspannung bilden. Die Themen umfassen:
- Mechanismen des menschlichen Wesens
- Verhaltensreaktionen
- Die Ebenen des Bewusstseins
- Das Zentrum des Denkens
- Stress und Emotionen
- Eine typische Entspannungssitzung
Modul 3 - Kommunikationstechniken zwischen Sophrologe und Patient
In diesem Modul geht es um Bewusstseinszustände und Techniken zur Bearbeitung verschiedener Probleme. Behandelte Themen sind:
- Die Bedeutung der Kommunikation zwischen Sophrologe und Patient
- Zusätzliche in der Sophrologie verwendete Methoden
- Ein Beispiel für Kurztherapie
- Autogenes Training nach Schultz
- Progressive Entspannung
- Praktische Umsetzung
Modul 4 - Ablauf einer vollständigen Sitzung
In diesem Modul vertiefen Sie das bisher Gelernte und erfahren, wie eine vollständige Sophrologiesitzung von der Anamnese bis zu den abschließenden Gesprächen verläuft. Die Themen umfassen:
- Die Grundlagen der helfenden Beziehung
- Die Anamnese
- Atemtechniken
- Dynamische Entspannung
- Visualisierungsübungen
- Die Bedeutung von Bewegung
Modul 5 - Praktische Umsetzung
In diesem Modul liegt der Schwerpunkt auf Schlüsseltechniken für die Sophrologie-Praxis. Wir behandeln die Sophronisation und die Präterisation, um an vergangenen Ereignissen und am Gedächtnis zu arbeiten. Die Themen sind:
- Dynamische Entspannung
- Erste Stufe: Präsentation
- Zweite Stufe: Futurisierung
- Dritte Stufe: Vorsterilisation
- Vierte Stufe: Summierung
- Beispiele für Terpnos Logos
Modul 6 - Sophrologie-Begleitprogramm
Dieses Modul führt tiefer in die Caycedo-Methode ein. Wir behandeln die Struktur des sophrologischen Protokolls und Techniken der Totalisierung und sophro-sozialen Integration:
- Ansprache verschiedener Patientenprobleme
- Einrichtung von Gruppensitzungen
- Bedürfnisse des Patienten
- Das Sophronische Bündnis
- Festlegung von Absichten
- Beispiele für Protokolle und Terpnos Logos
Modul 7 - Zusätzliche Techniken
Hier befassen wir uns mit Sophrologie-Anwendungen bei Kindern und den Vorteilen der Meditation:
- Werkzeuge für den Wandel
- Der gegenwärtige Augenblick
- Vollständiges Bewusstsein
- Harmonisierung von Körper und Geist
- Rekonnektive Sophrologie
- Sophrologie bei Schüchternheit und Schulphobien
Modul 8 - Die verschiedenen Anwendungen des sophrologischen Protokolls
In diesem Modul behandeln wir konkrete Sophrologie-Anwendungen, insbesondere bei psychischen Störungen, Stress, Angst und Phobien:
- Umgang mit Schmerzen
- Sport und Sophrologie
- Depressionen
- Angststörungen
- Phobien
- Trauer
- Süchte
- Sophrologie und Pädagogik
Modul 9 - Umgang mit Emotionen
In diesem vorletzten Kapitel befassen wir uns mit der Anwendung der Psychologie. Anhand zahlreicher Beispiele können Sie Ihre eigenen Protokolle erstellen. Folgendes werden wir untersuchen:
- Funktion des Unbewussten.
- Zu beachtende Einstellungen.
- Abwehrmechanismen
- Die Unterdrückung von Emotionen
- Neurosen und Psychosen
- Somatisierung
Modul 10 - Tipps zum Einrichten
Dieser letzte Teil der Ausbildung vermittelt Ihnen einen Überblick über den Beruf des Sophrologen. Er vermittelt Ihnen auch die Schlüssel, die für die Niederlassung und die Ausübung des Berufs unerlässlich sind. Wir werden folgende Themen behandeln
- Der Steuerstatus
- Die Preisgestaltung
- Praktische Aspekte des Sophrologieberufs
- Die Entwicklung Ihrer Aktivität
- Versicherungen
- Supervision
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Teilnahme Zertifikat auszudrucken:
Greifen Sie jetzt auf Ihre Ausbildung in Sophrologie zu
- Umfassende, online zugängliche Schulung
- Zertifiziert von 3 internationalen Akkreditierungsstellen
- Audio- und PDF-Module zum Herunterladen
- Unbegrenzter lebenslanger Zugriff
- Arbeiten Sie in Ihrem eigenen Tempo von Ihrem Computer, Tablet oder Mobilgerät aus
- Zugang zu einem privaten Forum
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Zum Gesamtpreis von 597€
UNSERE AUSBILDUNGEN SIND INTERNATIONAL ANERKANNT
Unsere Ausbildungen sind von IPHM (International Practitioners of Holistic Medicine), CMA (The Complementary Medical Association) und CPD (Centre of Excellence) zugelassen. Es bedeutet, dass sie international bewertet und anerkannt wurden. Sie wurden von Fachleuten erstellt, die aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihrer Begeisterung für den Austausch streng ausgewählt wurden. Die darin enthaltenen Informationen und praktischen Übungen ermöglichen es Ihnen sich auf Ihr eigenes Ziel hin zu entwickeln, sei es persönlich oder beruflich.